Psychotherapie

 

Ich arbeite mit dem Verfahren "tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie".

Auch die Psychodynamisch Imaginative Traumtherapie (PITT) bereichert den gemeinsamen Prozess.

Unter folgenden Links lesen Sie meine individuelle Kurz-Beschreibung zu diesen:

Verschiedenste körperpsychotherapeutische Ansätze fließen in meine Arbeit ein. Gemeinsamm werden überfordernde, immer wieder andrängende Gefühle besprochen und wenn möglich gefühlt. Ich exploriere die körperlichen Reaktionen auf das therapeutische Gespräch, um von diesen Rückschlüsse auf das Unbewusste, die ungehörten Persönlichkeits-Aspekte zu ziehen.

Zur Verarbeitung von gestauten Emotionen (die oft in Verbindung mit körperlichen Symptomen auftreten) lasse ich mich, von verschiedenem "Handwerkszeug" inspirieren u.a. EMDR, "Klopfen" oder Aussteichen von Emotionen (bekannt als EFT, PEP oder Emotionscoden).

 

Insgesamt soll das erwachsene "Ich" gestärkt werden, die Therapie auslösende Situation neu zu gestalten. Das Verständnis für die eigenen Bedürfnisse, Gefühle - das eigene Selbst - wird gefördert. Ein konstruktiver Umgang mit den Symptomen soll erarbeitet werden, damit diese sich möglichst reduzieren und bestenfalls erübrigen.